Ein Hindernis ist ein Objekt das über eine hindernisfreie Fläche hinausragt und markiert werden muss. Die Markierung der Hindernisse dient der Reduzierung der Gefahren für Flugzeuge. Alle beweglichen Hindernisse müssen bei Tageslicht mit einer Hindernismarkierung versehen werden. Hindernisfahnen sind an den Oberseiten oder neben dem höchsten Punkt des Hindernisses anzubringen. Die Hindernisfahne darf keine zusätzliche Gefahr darstellen.
Hindernisfahnen, die für bewegliche Hindernisse verwendet werden, sind quadratisch mit einer Kantenlänge von 90cm. Hindernisfahnen weisen ein Blockmuster auf, wobei die Quadrate eine Seitenlänge von jeweils 30cm haben. Die Farben des Musters müssen zueinander im Kontrast stehen. Rot und Weiß werden verwendet, es sei denn, diese Farben fügen sich in den Hintergrund ein.